Ihr Schützenverein in Konz
Ihr Schützenverein in Konz

AKTUELLE INFOS:

 

Wegen der enorm gestiegenen Kosten wurde gemäß Beschluss der Jahreshauptversammlung der Mitgliederbeitrag "Aktiv" künftig auf 120,00 € statt bisher
84,00 €. und "Inaktiv" von 36 € auf 40€ angehoben.

Oktoberfest am 07.10.2023

Hier finden Sie uns:

Geschäftsadresse:
Schützengilde
St. Sebastianus, Konz
Postfach 1351 
54323 Konz

Schiessanlage, Vereinshaus:
Im Jeuchen (zwischen Konz und Niedermennig, nahe Schulzentrum, siehe Anfahrt)
54329 Konz 

Kontakt

Rufen Sie uns einfach im Vereinshaus an:
+49 6501 4962 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Besucher seit 2003:

Bürgerschießen 2023

Einladung zum "Bürgerschießen für alle" 2023

der Schützengilde St. Sebastianus Konz e.V.
am 3. September 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Zu unserem 1. Bürgerschießen/offenen Stadtmeisterschaft laden wir alle Bürgerinnen und Bürger aus Konz recht herzlich ein.

Kinder vom 8. bis zum 12. Lebensjahr dürfen sich mit einem Lasergewehr am Schießen beteiligen. Die Wertung von Laserschießen erfolgt mit Ringzahlen. 
Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr schießen mit dem Luftgewehr.

Ab Jahrgang 2006 wird mit dem Kleinkalibergewehr geschossen.

Zur Wahrung der Chancengleichheit sind aktive Schützen von der Teilnahme ausgeschlossen.

Die benötigten Schieß-Utensilien wie Waffen und Munition werden vom Verein gestellt.

Ausschreibung des Schießens

Schießen um die Bürgerkönigin/den Bürgerkönig: Teiler-Schießen mit dem KK-Gewehr stehend aufgelegt. Blattl - Wertung (die beste Zehn wird gewertet). Jede Schützin/ jeder Schütze erhält mit der Einlage zwei Schuss für die Königinnen-/Königswertung.

Mannschaftswertung:  Eine Serie wird mit 10 Schuss stehend aufgelegt mit dem KK-Gewehr geschossen. Ringwertung. Die jeweils beste Serie der Schützin/des Schützen wird gewertet. 

Einzelwertung: Es erfolgt eine gemeinsame Einzelwertung für alle Teilnehmer*innen.

Schießen um die Bürgerprinzessin/den Bürgerprinz ab 12 Jahre: Teiler-Schießen mit dem Luftgewehr auf Scheibenstreifen. Jede Schützin/jeder Schütze erhält mit der Einlage 5 Schuss für die Prinzessinnen-/ Prinzenscheibe.

Einzelwertung: Luftgewehr 10 Schuss stehend aufgelegt auf Scheibenstreifen, Ringwertung
Kinderschießen mit Lasergewehr
 von 8 bis 12 Jahre: 10 Schuss stehend aufgelegt auf Laserziel, Ringwertung

Durchführung des Schießens:

Anmelden können sich neben Mannschaften auch Einzelschützen*innen.

Die Anmeldung einer Mannschaft muss spätestens erfolgen, wenn die erste Schützin/der erste Schütze dieser Mannschaft zum Schießen antritt.

(Die Meldung sollte möglichst rechtzeitig, um längere Wartezeiten zu vermeiden, online über unsere Homepage formlos unter Angabe des Mannschaftsnamens und der Schützin/Schützen erfolgen).  
Die Mannschaft muss nicht geschlossen antreten, d.h. jede Schützin/jeder Schütze kann zu einem beliebigen Zeitpunkt schießen.

Mannschaften können stellen:

z.B. Familien, Hausgemeinschaften, Clubs, Vereine, Betriebe Straßenzüge, Feuerwehren, Stammtische usw. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützinnen/Schützen. Gewertet werden die besten Ergebnisse einer jeden Einzelschützin, jeden Einzelschützen innerhalb einer Mannschaft.

Alle Teilnehmer*innen schießen stehend aufgelegt. In Sonderfällen sind auch Ausnahmen möglich, z.B. bei Handicaps.

Schusszahl: 2 Schuss für die Königinnen-/Königscheibe und 10 Schuss (eine Serie) für die Mannschaft oder Einzelwertung.

Startgeld*) Bürgerkönigin/ Bürgerkönig:  
6,00 € beinhaltet (Einzelstarter):
2 Schuss Bürgerkönig*in,

10 Schuss Wertung
oder Mannschaften:                3 x 6,00€
                                    

Nachkauf:

Königinnen-/Königsscheibe                   
2,00€      5 Schuss  

Mannschaft/-oder Einzelwertung           
3,00€    10 Schuss

 

Startgeld*) Bürgerprinzessin/Bürgerprinz:
3,00 € beinhaltet:
5 Schuss Prinzessin/Prinzen

10 Schuss Einzelwertung

 

Startgeld*) Kinder-Lasergewehr:

2,00 € 10 Schuss auf Laserziel
 

Nachkauf:

Prinzessinnen-/Prinzenscheibe  
1,00€   5 Schuss Prinzessin/Prinzenscheibe

2,00€   10 Schuss Einzelwertung
1,00€    10 Schuss Laserwertung

 

*Im Startgeld ist der Versicherungsbeitrag enthalten

Der Nachkauf ist für alle Arten unbegrenzt!
Ehrenpreise:   
Die Bürgerkönigin/der Bürgerkönig und die Bürgerprinzessin-/der Bürgerprinz erhalten eine wertvolle Ehrenscheibe, Zweit- und Drittplatzierte einen Pokal

Mannschafts- und Einzelwertung:  Plätze 1 bis 5 erhalten Sachpreise 

Siegerehrung gegen 18:00 Uhr

 

Bei dieser Veranstaltung werden, zum Zwecke der Außendarstellung, Fotos mit Namen der Sieger*innen und Fotos sonstiger Teilnehmer gemacht. Diese werden z. T. In der lokalen Presse, wie auch auf unsrer Homepage (www.Schuetzengilde-Konz.de) veröffentlicht. Bilder mit Jugendlichen werden nach DSGVO besonders behandelt. Die Teilnehmer*innen sind ausdrücklich damit einverstanden. Es ist bekannt, dass veröffentliche Bilder von kriminellen Personen missbraucht werden könnten. Für den Missbrauch veröffentlichter Daten und Bilder, der nicht unmittelbar vom Veranstalter und deren Mitarbeiter*innen verschuldet wurde, kann die Schützengilde-Konz e.V. und seine Mitglieder*innen nicht haftbar gemacht werden.

Mit dem Lösen der Startkarte werden die Bestimmungen der Veranstaltung anerkannt.

 


Druckversion | Sitemap
© Schützengilde St. Sebastianus, Konz