Aufgrund der aktuellen Pandemieverordnung bleibt unser Schiießstand und das Schützenhaus noch bis bis auf weiteres geschlossen.
Geschäftsadresse:
Schützengilde
St. Sebastianus, Konz
Postfach 1351
54323 Konz
Schiessanlage, Vereinshaus:
Im Jeuchen (zwischen Konz und Niedermennig, nahe Schulzentrum, siehe Anfahrt)
54329 Konz
Rufen Sie uns einfach im Vereinshaus an:
+49 6501 4962 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Besucher seit 2003:
Liebe Vereinsmitglieder,
die Jahreshauptversammlung im kommenden Jahr wird wegen der Covid 19 Pandemie verschoben und es bleibt abzuwarten, inwieweit wir durch die Corona-Pandemie dazu gezwungen sind, solche Veranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Sobald wir wieder in die Normalität zurückkehren können werden wir Euch zu der Jahreshauptversammlung wie gewohnt einladen.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein Frohes Weihnachtsfest und alles Gute für's neue Jahr und bleibt Gesund.
Herzliche Grüße,
Euer Vorstand der Schützengilde Konz
Am Montag, den 30. November 2020 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied,
Herr Heinz Flesch.
Er war seit 1977 in unserem Verein als aktiver Schütze in mehreren Sportdizplinen tätig.
Er war auch über mehrere Jahre Mitglied des Vereinsvorstands und Ehrenmitglied des Vereins.
Wir schätzten ihn als freundlichen und hilfsbereiten Menschen, als zuverlässigen und erfolgreichen Schützen und als loyales Mitglied unseres Vereins.
Er wird uns allen sehr fehlen!
Auf grund der erneuten Pandemie Lage bleibt unser Schießstand gemäß der aktuellen Verordnung der Bundesregierung bis auf Widerruf geschlossen.
Sobald wir wieder öffnen dürfen, teilen wir Euch das an dieser Stelle wieder mit.
Bis dahin, bleibt gesund.
Euer Vorstand.
Nachfolgend findet Ihr neue und wichtige Änderungen der Bestimmungen zum neuen Waffengesetz. Ich könnt diese als PDF runterladen.
Freundliche Grüße, Euer Vorstand
Liebe Schützenfreunde,
die verschärften gesetzlichen Bestimmungen machen die Neuorganisation des Schießstandbetriebes notwendig. Hierzu gehört als vordringlichster Punkt die Einteilung von verbindlichen Schützenaufsichten auf den Schießständen!
Ohne eine solche Aufsicht darf künftig kein Schießbetrieb mehr durchgeführt werden. Wir bitten daher um Euer Verständnis, das wir zur Gewährleistung von anwesendem Personal hierzu geeignete Vereinsmitglieder zu diesem Dinest bestellen müssen.
Eine Schützenaufsicht auf dem Schießstand muss die hierzu notwendige Sachkenntnis nachweisen können. Zu diesem Zweck veranstalten wir am 24. August 2019 einen eintägigen Lehrgang. Wir laden alle aktiven Vereinsmitglieder und Schützen dazu ein, hieran teilzunehmen.
Werner Zingerling wird diesen Lehrgang abhalten. Beginn ist Samstag, der 24. August ab 9:30 Uhr.
Die Anmeldung erfolgt per Formular, das ihr nachfolgend gerne downloaden könnt.
Die bereits zum Dienst eingeteilten Schiessstandaufsichten behalten ihre Gültigkeit unabhängig davon, ob sie diesen Sachkundenachweis schon haben oder nicht. Den Terminplan könnt ihr auch im folgenden downloaden.
Vielen Dank für Euer Interesse und Euer Verstaändnis.
Euer Vorstand.
Hallo Schützenfreunde,
endlich ist es soweit.
Nach fast anderthalbjähriger Bauzeit können wir endlich den vollen Schießbetrieb wiederaufnehmen. Nach dem schon vorher fertiggestellten Kurzwaffenstand 25m ist nun auch der Langwaffenstand ab sofort mit 8 Bahnen in Betrieb.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Vereinsmitgliedern für die Geduld und das Interesse am Fortschreiten des Bauprojektes bedanken.
Dank vor allem aber an alle, die kräftig mit zugepackt haben, um das Projekt zu bewältigen (siehe Fotos unten). Gedankt sei auch den Fachkundigen und Sachverständigen, die uns mit Know-How und Fachwissen unterstützt haben.
Weiterhin "Gut Schuss" und erfolgreiches Schießtraing wünscht
Der Vorstand, am 6. Juli 2018